
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie ist eine psychotherapeutische Methode bei der für jeden Klienten eine maßgeschneiderte Therapie mit großer Einfühlsamkeit, Flexibilität und Sorgfalt auf Basis umfangreichen Fachwissens geplant und durchgeführt wird und der Klient durch aktive Mitarbeit intensiv einbezogen wird.



Methoden
Entspannungsverfahren
Emotionsfokussierte Verfahren (Bearbeitung des Umgangs mit Gefühlen,...)
Soziales Kompetenztraining (Grenzen setzten,...)
Angstbewältigungsverfahren
Exposition (Konfrontation mit Ängsten und Zwängen)
Kognitive Verfahren (Veränderung von Denkmustern,...)
Schematherapie
Achtsamkeit
Skillstraining
Schwerpunkte
Lebenskrisen
Zwänge
Depression und Burnout
Angst und Panik
Emotionsregulation- Umgang mit Gefühlen
Elternschaft und Erziehung
Selbsterfahrung und persönliche Weiterentwicklung
Therapie auf Niederländisch möglich
Therapie auf Englisch möglich
Rahmenbedingungen
-
Ein Kostenzuschuss durch die Krankenkasse ist möglich. Eine ärztliche Bestätigung vor der 2. Einheit und ein Antrag an die Krankenkasse sind dazu nötig.
-
1 Einheit = 50 min.
-
Frequenz nach Absprache- üblicherweise 1x wöchentlich
-
Absageregelung: Sollten Sie an einer Therapiestunde nicht teilnehmen können, bitte ich Sie dies, spätestens 48 Stunden zuvor bekannt zu geben. Danach wird das Honorar verrechnet.